Werbung
|
|
Rückblick: Faszination Mondfinsternis
Als der Rote Mond am Himmels stand
04.03.2007 13:41 Uhr
|
Phasen der der Mondfinsternis 2007, aufgenommen über dem Mittelrheintal.
© A. Müller
|
|
|
Deutschland - Während die Mondfinsternis über Deutschland nur im Südwesten zu beobachten war, teilten Astrofans und Mondsüchtige weltweit die Faszination über Verfinsterung des Erdtrabanten. Auch in der West- und Nordschweiz wurden die Himmelsgucker belohnt.
In anderen Ländern war das Himmelsschauspiel hingegen nahezu wolkenfrei zu beobachten. Besonders in England, Italien und Israel herrschten ideale Beobachtungsbedingungen.
Dass der Mond auch während der totalen Verfinsterungsphase in rotes Licht gehüllt sichtbar bleibt, liegt daran, dass das durch die Erde eigentlich abgeschirmte Sonnenlicht in der Atmosphäre gebrochen wird und so besonders den Rotanteil in den Schatten lenkt.
Die nächste von Europa aus zu beobachtende Mondfinsternis findet bereits im Februar 2008 statt.
(AM)
Quelle:
www.paranews.net
>>> diesen Beitrag einem Freund per eMail empfehlen <<<
Weitere News aus der Kategorie Wissenschaft |
Suche in unserem Archiv oder im Web:
|
Veröffentlichung und Weitergabe, auch auszugsweise, bei Newsbeiträgen unter Angabe der Quelle (www.paranews.net) mit Hyperlink zu www.paranews.net nur zu nicht kommerziellen Zwecke gestattet.
Bilder, Artikel, Dokumentationen, Interviews, u.a. dürfen nur nach vorher schriftlich erteilter Genehmigung durch den Verlag veröffentlicht oder vervielfältigt werden.
Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
|