14.02.2006
 08:49 Uhr

 Suchen & Finden:






 Anzeige:
Reallusions FM - Der erste deutschsprachige Para-WebCaster



 Anzeige:
JUFOF Ausgabe 161 der GEP e.V.



 Kategorie: Kryptozoologie

Zwei Teams sollen Bigfoot suchen
Malaysia fördert Bigfoot-Studie
27.01.2006  09:27 Uhr



Archiv: Abzug aus dem bekannten Bigfoot Film
© Roger Patterson / Robert Gimlin


 Anzeigen und Specials:




GESCHENKIDEE
Die Sterntaufe: Benennen Sie symbolisch einen echten Stern. Mit Urkunde, Sternkarten und viel Zubehör - original von MySTAR®.
www.mystar.de




Testen Sie jetzt die
Süddeutsche Zeitung
2 Wochen kostenlos und unverbindlich!



Johor / Malaysia - Wie die Regierung von Malaysia vor kurzem bekannt gab, werden zwei Expeditionsmannschaften offiziell auf die Suche nach dem geheimnisvollen Bigfoot in das Dickicht des Urwaldes geschickt werden.

Die beiden Expeditionsteams sollen jeweils aus Experten und Fachmännern auf den Gebieten der Zoologie und Biologie zusammengestellt werden. Des Weiteren wird die Unternehmung in Zusammenarbeit mit der Johor National Park Corporation organisiert, welche fachkundiges Personal und Wildführer stellen wird, die sich in den ausgedehnten Waldbereichen zurechtfinden und die Gruppen dirigieren können.

Abdul Ghani Othman, Minister in Johor und einer der Verantwortlichen für die geplanten Expeditionen, erklärte, dass die Aufgaben der zwei Forschergruppen aufgeteilt werden würden. Dieses soll der Vorbereitung zukünftiger Unternehmungen dienen.

"Eine Mannschaft wird die Waldbereiche erkunden, während die andere die mögliche Existenz des Geschöpfes untersuchen wird", schilderte der Minister bei einer Pressekonferenz am Donnerstag.

Anzeige:




Auch Abdul Ghani ist der Ansicht, dass die Existenz des geheimnisumwitterten Waldmenschen keineswegs ausgeschlossen sei. Er erklärte, dass die ausgedehnten Wälder des Landes nun erforscht werden müssen, um einen Beweis für oder gegen die geheimnisvolle Kreatur zu erbringen.

"Wir haben Beschreibungen des Wesens von den Menschen erhalten, welche erklärten, dass sie es gesehen haben - nun hoffen wir, dass die Expedition das Leben der Kreatur beweisen wird", kommentierte Abdul Ghani.

Viele kryptozoologische Vereine befürworten und loben das Engagement und die Aufgeschlossenheit der malaysischen Regierung gegenüber der Suche nach dem vermeintlichen Bigfoot. Es wird gehofft, dass Malaysia eine Vorbildfunktion für andere Länder wie etwa den USA und Kanada darstellen könnte, da die Regierungen dieser Staaten der Kryptozoologie äußerst skeptisch gegenüberstehen.
(MF)


Quelle:
www.paranews.net



>>> diesen Beitrag einem Freund per eMail empfehlen <<<


  Weitere News aus der Kategorie Kryptozoologie
 12.02.2006 - Komitee koordiniert Bigfoot-Suche
 06.02.2006 - Beweis für Beast of Balbirnie
 05.02.2006 - Mokele-Mbembe: Expedition beendet
 31.01.2006 - Mokele-Mbembe gesichtet
 31.01.2006 - Fisch mit Händen und Füßen
 28.01.2006 - Neue Spuren von Bigfoot
 25.01.2006 - Malaysia befürwortet Bigfoot-Suche

Veröffentlichung und Weitergabe, auch auszugsweise, bei Newsbeiträgen unter Angabe der Quelle (www.paranews.net) mit Hyperlink zu www.paranews.net nur zu nicht kommerziellen Zwecke gestattet.
Bilder, Artikel, Dokumentationen, Interviews, u.a. dürfen nur nach vorher schriftlich erteilter Genehmigung durch den Verlag veröffentlicht oder vervielfältigt werden.
Alle Rechte vorbehalten.



 neue Beiträge in Thema:

...........................

 Klangschalen

...........................

 Prophezeiungen und aktuelle Ereignisse

...........................

 Alien bei den Bundys

...........................

 Was kann es bloß gewesen sein ?

...........................

 Geister Seiten

...........................





 Anzeige






Alle Angebote, Dienste und Services von www.paranews.net unterliegen dem alleinigen Urheber- und Nutzungsrecht von www.paranews.net und seinen lizenzierten Partnern.
Nachrichten | Artikel | Archiv-Suche | Kino-Empfehlungen | RSS-Feed | Impessum
© 2004 - 2006 www.paranews.net Limited, All rights reservred