Anzeige:
|
Anzeige:
|
|
Graskreis in der Schweiz entdeckt
30 Meter Durchmesser
09.10.2005 10:00 Uhr
|
Niederscherli - 30.09.2005
© Thomas Peterlunger
|
|
Niederscherli - 30.09.2005
© Thomas Peterlunger
|
|
GESCHENKIDEE
Die Sterntaufe: Benennen Sie symbolisch einen echten Stern. Mit Urkunde, Sternkarten und viel Zubehör - original von MySTAR®.
www.mystar.de
|
Testen Sie jetzt die
Süddeutsche Zeitung
2 Wochen kostenlos und unverbindlich!
|
|
Niederscherli / Schweiz - Der schweizerischen Kornkreiserforschungsgruppe KORE’s wurde am 30.09.2005 ein Kornkreis bei Niederscherli im Kanton Bern gemeldet. Es stellte sich heraus, dass es sich dabei um den größten und komplexesten Graskreis handelt, der bisher in der Schweiz gemeldet wurde.
Ein Durchmesser von 30 Metern erscheint für englische Verhältnisse sehr klein, doch im Bezug zu den viel kleineren Schweizerfeldern, ist diese Figur doch schon beachtlich.
Obwohl die Form selbst auf dem Zeichenbrett nicht allzu schwer zu konstruieren ist, stellt sich die Situation im Feld ganz anders dar. Denn die Wiese, auf welchem sich der Graskreis befindet, ist 18° geneigt und zudem konvex nach oben gebogen, so das von der unteren Kante des Kreises die oberste Kante nicht direkt gesehen werden kann. Durch diese Neigung ist der Graskreis aber auch sehr gut von der Hauptstrasse wie auch von der nahen Bahnlinie aus zu sehen.
Das Gras, welches ursprünglich circa 30 Zentimeter hoch stand, wurde auf 10 Zentimeter heruntergedrückt. Wodurch, ist nach wie vor ein Rätsel.
Wie unser Schweizer Kornkreis-Korrespondent, Thomas Peterlunger berichtet, konnte er bei einer Feldbegehung keine eindeutigen Spuren menschlichen Einwirkens feststellen. Allerdings war Peterlunger nicht als erster im Feld. Der Pächter selbst, sowie einige Besucher, hatten bereits ihre Fußspuren hinterlassen.
"Mich hat beim Ausmessen vor allem auch die Genauigkeit von +/- 10 Zentimeter bei den Kreisen überrascht, da diese an einer solchen Hanglage sicherlich nicht einfach zu erreichen ist." so Peterlunger. "Das Gras ist überall gegen den Uhrzeigersinn niedergelegt, wobei die Regelmäßigkeit, dort wo es hangaufwärts geht, etwas zu wünschen übrig ließ."
"Alles in allem der bisher interessanteste "Kornkreis" in diesem Jahr in der Schweiz."
Wie Peterlunger weiter berichtet, wird in dem Dorf auch ein Vortrag über das Phänomen der Kornkreise stattfinden.
(JB)
Quelle:
www.paranews.net
Weitere Informationen:
zur Webseite von KORE's >>>
>>> diesen Beitrag einem Freund per eMail empfehlen <<<
Weitere News aus der Kategorie Kornkreise |
Veröffentlichung und Weitergabe, auch auszugsweise, bei Newsbeiträgen unter Angabe der Quelle (www.paranews.net) mit Hyperlink zu www.paranews.net nur zu nicht kommerziellen Zwecke gestattet.
Bilder, Artikel, Dokumentationen, Interviews, u.a. dürfen nur nach vorher schriftlich erteilter Genehmigung durch den Verlag veröffentlicht oder vervielfältigt werden.
Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
neue Beiträge in Thema:
........................... |
Umfrage: Glaubt ihr an Geister?
........................... |
UFO-Sichtung in Mexiko
........................... |
Etliche neue Tier- und Pflanzenarten gefunden
........................... |
Die Illuminati
........................... |
Alieninvasion auf der Erde
........................... |
|
ZATHURA - Ein Abenteuer im Weltraum |
|
|