Werbung
|
|
Kornkreis-Statistik 2005
ICCA zählt 228 Kornkreise weltweit
05.01.2006 10:15 Uhr
|
Archiv: Kornkreis auf Milk Hill in Wiltshire, England
© A. Müller
|
|
|
Saarbrücken / Deutschland - Das internationale Kornkreisarchiv ICCA (The International Crop Circle Archive) veröffentlichte nun seinen alljährlichen statistischen Jahresrückblick für das vergangene Kornkreisjahr 2005.
Demnach wurden 2005 weltweit 228 Kornkreise und -formationen entdeckt (Stand: 04.01.2006). Mit allein 79 Variationen wurden die meisten Kornkreise erneut im Mutterland des Phänomens, dem südwestlichen England, gefunden. 33 Kornkreise fanden sich in Deutschland, 26 in Italien und jeweils 18 in Polen und den USA.
Eine der auffälligsten Entwicklungen im Vergleich zu den Vorjahren konnte in der Schweiz beobachtet werden: Hier wurden mit vierzehn Kornkreismustern so viele wie nie zuvor in einem Sommer entdeckt. Die Schweizer Kornkreis-Forschungsgruppe KORE'S bewertet die deutliche Mehrheit dieser Kornkreise jedoch als Fälschungen oder zumindest fraglichen Ursprungs.
Der gegenteilige Effekt konnte hingegen in den kanadischen Provinzen beobachtet werden: Hier wurden mit nur fünf Kornkreisformationen auffallend wenige Exemplare gefunden. Im Vorjahr waren es beispielsweise noch 16. Ungewöhnliche Lokalitäten waren Kornkreisfunde in Schweden, Argentinien, Mexiko und erstmals auch auf der Mittelmeerinsel Zypern.
Weltweit nahm die Zahl der entdeckten Kornkreise erneut ab. Noch im Vorjahr waren es 236 und 2003 wurden sogar 251 verzeichnet. Nach Ansicht verschiedener Kornkreisforscher spiegelt diese Tendenz auch die Qualität vieler Formationen wider. Seit 1999 werden Jahr für Jahr immer weniger authentische Phänomene beobachtet. Der Grund für diesen Rückgang ist bislang unbekannt.
(AM)
Weitere Informationen:
Kornkreis-Forschung
Quelle:
paramews.net
>>> diesen Beitrag einem Freund per eMail empfehlen <<<
Weitere News aus der Kategorie Kornkreise |
Suche in unserem Archiv oder im Web:
|
Veröffentlichung und Weitergabe, auch auszugsweise, bei Newsbeiträgen unter Angabe der Quelle (www.paranews.net) mit Hyperlink zu www.paranews.net nur zu nicht kommerziellen Zwecke gestattet.
Bilder, Artikel, Dokumentationen, Interviews, u.a. dürfen nur nach vorher schriftlich erteilter Genehmigung durch den Verlag veröffentlicht oder vervielfältigt werden.
Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
|