Werbung
kontrovers - geheimnisvoll - verblüffend



Autoren - Spezial


 Werbung
JUFOF Ausgabe 164 der GEP e.V.




 Nachrichten >>> Mysteriös-Skurril

Datensammler NSA
Geheimdienst will Social Networks nutzen
13.06.2006  10:11 Uhr



Archiv: Das Hauptquartier der NSA in Fort Meade/Maryland
© public domain

 Specials

Kornkreis - Melder
Deutschland

 

USA - Wie das renommierte US-Magazin "New Scientist" vor kurzem berichtete, forscht die National Security Agency (NSA) an Methoden um effektiv personenbezogene Informationen aus öffentlichen sozialen Netzwerken zu sammeln und auszuwerten.



Der Kern des neusten, enthusiastischen Datensammel-Projektes der NSA ist eine Forschungsunternehmung, basierend auf dem wissenschaftlichen Aufsatz "Semantic Analytics on Social Networks", welches von dem Disruptive Technologies Office, kurz DTO (vormals Advanced Research and Development Activity - ARDA) finanziert wird. Geleitet wird die Unternehmung von Amit Sheth, von der University of Georgia, und Anupam Joshi, von der University of Maryland in Baltimore.

Der Aufsatz beschreibt die Möglichkeit der Zusammenfassung, Verknüpfung und Auswertung von Informationen aus verschiedensten öffentlichen, sozialen Netzwerken des Internet und wie diese ausgewertet werden könnten.

Etwa über das Crawling und die anschließende Interpretierung der Daten aus Social Networks wie MySpace, MSN Spaces, Xanga und verschiedensten Blog-Hostern und deren Kombination mit weiteren Datenpools (etwa Kreditkartenabrechnungen, Handy-Lokationsdaten etc.) könnten Programme der Geheimdienste die Beziehungen zwischen einzelnen Personen und Gruppen ermitteln.

So könnten etwa Verbindungen zwischen US-Amerikanischen und ausländischen Bloggern ermittelt werden, welche mit Terroristen sympathisieren. Kombiniert mit Daten aus den Weblogs der Verdächtigen, z.B. über das Besuchen einer Flugschule, oder das Interesse an Schusswaffen, ergäbe sich schnell ein Verdachtsmoment für die Ermittler der NSA.

Auch ließe sich weiterhin die gesellschaftliche Einstellung gegenüber politischen Maßnahmen oder Gruppen in Erfahrung bringen.

Dass die US-Geheimdienste an öffentlich zugänglichen Daten der Bevölkerung interessiert sind, hat sich schon des Öfteren gezeigt. Die Central Intelligence Agency etwa, nutzt Weblogs als Informationsquelle um Aufschluss über die Meinungen der Gesellschaft zu erlangen.
(MF)



Quelle:
New Scientist / www.paranews.net


>>> diesen Beitrag einem Freund per eMail empfehlen <<<


  Weitere News aus der Kategorie Mysteriös-Skurril
 25.06.2006 - Student wegen 9/ 11 Film verklagt
 25.06.2006 - Bank-Spionage der USA
 24.06.2006 - Blitzschlag-Risiko bei Handynutzung
 24.06.2006 - Darwins Schildkröte gestorben
 24.06.2006 - Flaschen-Post aus dem Jenseits
 23.06.2006 - Englische Mannschaft ist verhext worden
 23.06.2006 - Musiker wurde in Klarinette beerdigt


 Suche in unserem Archiv oder im Web:

 
Web www.paranews.net

Veröffentlichung und Weitergabe, auch auszugsweise, bei Newsbeiträgen unter Angabe der Quelle (www.paranews.net) mit Hyperlink zu www.paranews.net nur zu nicht kommerziellen Zwecke gestattet.
Bilder, Artikel, Dokumentationen, Interviews, u.a. dürfen nur nach vorher schriftlich erteilter Genehmigung durch den Verlag veröffentlicht oder vervielfältigt werden.
Alle Rechte vorbehalten.





 neue Beiträge in Thema:

...........................

 Kritisiche Betrachtung des UFO Phänomens

...........................

 UFO Kontaktler: Frage an MH

...........................

 Dreieck ufo sichtung !

...........................

 Verlorene Zeit

...........................

 Paranormale Games

...........................



 die neusten Songs:

...........................
Dont want to say goodbye Remix
Brandon Michelle
4:41 min
...........................
What i dont need
Brandon Michelle
3:48 min
...........................
Feelin alright feat Adam Johnston
Brandon Michelle
2:52 min
...........................






Alle Angebote, Dienste und Services von www.paranews.net unterliegen dem alleinigen Urheber- und Nutzungsrecht von www.paranews.net und seinen lizenzierten Partnern.
Nachrichten | Artikel | KINO | Bilderserien | Mediadaten | Impessum
Weitere Services: para-tagebuch.de, para-blog.de
© 2004 - 2006 www.paranews.net LTD, alle Rechte vorbehalten