ET - Relikt auf dem Baigong ?
Ein Artikel von Dirk Herper
07.11.2004
Vortrag, gehalten von Dietmar Schrader am 30.10.2004 auf dem »One-day-Meeting« der »A.A.S.« in Fulda.
Der BaiGong-Berg in China und dessen geologische Struktur.
Der BaiGong Berg liegt nordöstlich am Cai Da Mu Tuo Su See. Von der Ferne aus betrachtet sieht der Berg auf den ersten Blick aus wie eine Pyramide. Wenn man ihn dann seitlich betrachtet, gleicht er plötzlich der Silhouette eines Gorillas. Die Berghöhe beträgt 200 - 400 Meter.
Der Berg besteht aus 3 unterschiedlichen Sandsteinen in gelber, grauer und weißer Farbe, deren Trennung sehr deutlich zu sehen ist.
Von außen sieht man 3 Grotten und nach dem Betreten der großen Grotte meint man, das diese künstlich gemeißelt sein muß. Ein 40 cm. dickes Stahlrohr geht von oben bis unten durch die Höhle. Wegen Rostansatz kann man nur die Hälfte des Rohres sehen. Ein zweites Rohr von gleichem Durchmesser geht in die Erde hinein, daher weiß man auch, nicht wie lang es ist.
Aus dieser Höhle laufen über 10 Stahlrohre in Abständen auf gleicher Höhe nach Osten in den Berg hinein. Ihr Durchmesser liegt bei 10 - 40 cm. Die Rohre sind so gut in das Gestein verlegt, das man glauben mag, sie wären in den Berg eingestochen worden. Das ganze Rohrsystem zeugt von hervorragender Arbeit.
Außerirdische Relikte - Rohrsystem
Beim Durchgehen zwischen Felsen und See fand ich (Dietmar Schrader) 3 Rohrsysteme. Das erste von der Höhle nach aussen (30 Rohre).
Das zweite 40 Meter vom Strand entfernt. Alle Rohre erscheinen wie im Felsgestein gewachsen und verlaufen von Osten nach Westen mit Durchmessern von 4,5 bis 0,2 cm unterschiedlich in gerader, krummer, gekreuzter und in Trichterform. Manche sind so dünn wie Zahnstocher. Das dritte System liegt am Strand. Hunderte von Rohre verlaufen von Osten nach Westen.
Neben dem See liegen Steine in geometrischen Formen, die nicht durch Wind oder Wasser entstanden sein können. Hier sieht es aus wie auf einer verlassenen Baustelle. Eine Steintafel in der Höhe von 1.56 Meter zeigt ein Symbol, welches schwer einzuschätzen ist. Es zeigt weder Mensch noch Tier. Sollte dies das Firmenlogo sein ?
Sind dies Relikte Außerirdischer ?
Auf dem Qaidam-Becken wurdem 3 Mio. Jahre alte Altertümer gefunden. Tierknochen, Steingeräte, Tonwaren, Leder und Textilien. In den letzten Jahren wurde in dem Tufan-Grab auch Bronze, Schwerter und Kleidung gefunden, welche aber nicht auf ein Bauprojekt hindeuten. Auf dem XiTie-Berg wurde eine Steintafel aus XianFeng-Zeiten (Qing-Dynastie) gefunden, aber kein Werkzeug zum Bergbau. Ausschließlich ein paar Pickel, Spaten, Körbe und Schnur wurden gefunden.
So ein großes Bauprojekt, vor allem in der Ur- und Sklavenhaltergesellschaft, ist nach heutigen Gesichtspunkten unvorstellbar. Nach der Befreiung der Volksrepublik China hat auch kein modernes Bergbau-Projekt im Bereich des Cai Da Mu Tuo Su - See stattgefunden. Neben dem BaiGong-Berg lebt nur ein Nomadenvolk. Allein heutzutage dieses Bauprojekt auf dem Qaidam-Becken starten zu wollen, wäre nicht leicht..und würde auch keinen Sinn ergeben.
Anhand des Rostansatzes auf den Rohren fand man heraus, dass diese Rohre 1-2 tausend Jahre alt sein müßten. Zu dieser Zeit befand sich China noch in der Ur- und Sklavenhaltergesellschaft und keiner in dieser Zeit wusste etwas von Industrie, Stahl und Eisen. Nach der Analyse des Musterstückes bei der Familie XieTieShan "Metallurgie", welche eine führende Position in der Metallverarbeitungsbranche innehat, ergeben sich folgende Stoffe :
• über 30 % Eisenoxid,
• 7 - 8 % unidentifizierbare Stoffe,
• Siliziumdioxid (Sand) und Calziumoxid, wegen der langzeitigen Korrosion im Sand und Eisen.
Anhand der Ergebnisse sieht man, dass die Rohre aus Eisen sind. Die 7 - 8 % der nidentifizierbaren Stoffe sind leider nicht feststellbar mit der heutigen Technik. Daraufhin ist auszuschließen, das jene Rohre von den Qiadam-Menschen verlegt wurden. Viel eher liegt es nahe, das hochintelligente Außerirdische dieses Werk vollbrachten.
Befragung zu den Relikten
• Sind sie vorgeschichtlich hinterlassene Gegenstände ?
Es sei denn, vor unserer jetzigen Zivilisation gab es schon eine andere, deren Industrie und Kultur weit höher als unsere heutige lag.
Sind jene Rohre Relikte dieser Zivilisation ?
Warum haben die Außerirdischen sich ausgerechnet den BaiGong-Berg auf dem Qaidam-Becken ausgesucht ?
Das Qaidam-Becken liegt geologisch hoch, die Luft ist dort sehr dünn. Fast immer ist es dort wolkenlos. Gerade das macht diese Stelle nahezu ideal für Beobachtungen des Weltalls. 1984 hat Chinas Akademie der Wissenschaften in Qinghai ein Observatorium erbaut. Gerade wegen der Luft und der Höhenlage ist dieser Ort ideal, um Millimeterwellen zu empfangen. Aus diesem Grunde glauben wir, das die Außerirdischen diesen Berg als bestens geeignet für ihre Kommunikation befunden haben. Sollten die Außerirdischen aus dem Weltall Richtung Asien geflogen sein, sahen sie zuerst das Qaidam-Becken und den in der Mitte liegenden Cai Da Mu Tuo Su See. Als Landestelle wäre dieser Ort ideal gewesen.
Aber warum haben die Außerirdischen diese Rohre verlegt ?
• Zur Untersuchung der chemischen Zusammensetzung des Cai Da Mu Tuo Su Sees ?
• Zur Nahrungsaufnahme (Trinken) ?
• Dienten sie Industriezwecken ?
Wann waren sie dort ?
Wann und warum gingen sie wieder ?
Fragen, die auf Antworten warten.
(My)
|