Anzeige:
|
Anzeige:
|
|
Geisterjäger sehen sich als Sozialarbeiter
Tote und Lebende in Frieden vereint
01.01.2006 12:00 Uhr
|
Archiv: Geistervertreiber
© Lizenzfrei
|
|
GESCHENKIDEE
Die Sterntaufe: Benennen Sie symbolisch einen echten Stern. Mit Urkunde, Sternkarten und viel Zubehör - original von MySTAR®.
www.mystar.de
|
Testen Sie jetzt die
Süddeutsche Zeitung
2 Wochen kostenlos und unverbindlich!
|
|
New York / USA - Der amerikanische TV-Sender Discovery Channel wurde jetzt auf Ken Roginski und sein Team vom Freehold Resident and Preternatural Research Society (PRS) aufmerksam und kontaktierte die Parapsychologen.
Die Gruppe geht fast jede Nacht auf Geisterjagd und hilft Hauseigentümern bei der Suche nach übernatürlichen Phänomenen. Bis zum Morgengrauen filmen sie, in der Regel, 4 bis 5 paranormale Erscheinungen und erklären das mit den verstärkten Energien, die nächtens in einem Haus wirken. Neben den Kameras wird ein spezielles Ton-Aufnahmegerät in den frequentierten Gebäuden aufegstellt und oftmals ist den Forscher geglückt Stimmen oder Geräusche aus dem Jenseits aufzuzeichnen. Ein Zeichner ist ebenfalls immer gegenwärtig. Er versucht das Antlitz der Spukgestalten auf Paper festzuhalten.
Doch nicht nur für das technische Equipment wird immer ausreichend gesorgt. Roginski und sein Team werden bei ihrer Geisterjagd von Deryl Mitzen, einem Spezialist für Okkultes, unterstützt.
Sie würden sich nicht als Geistervertreiber sehen, eher als Sozialpädagogen, die ergründen wollen, warum sich Gespenster in gewissen Häusern aufhalten, erklärte der Forscher, weist aber darauf hin, dass sie die Gebäude spirituell reinigen, falls sich eine paranormale Energie nachweisen lässt. Es soll den Toten und den Leben ein Nebeneinander in Frieden garantieren, begründete er.
Die Gruppe um PRS veröffentlicht jetzt ihre Ergebnisse und filmischen Aufzeichnungen auf dem neuen Kabelkanal Dead Tenants.
Die oftmals mühsame Arbeit von Spiritisten, Medien und Parapsychologen sollen einem interessierten Publikum vorgestellt werden. Dienstags ab 22.00 Uhr werden die neusten Fälle vorgestellt. Wie lange die Sendung in der Programmliste des Senders stehen wird ist noch ungewiss. Letztendlich werden die Einschaltquoten über das weitere Schicksal der Geisterjäger-Dokumentar-Serie entscheiden.
(SvF)
Quelle:
tritown.gmnews.com
>>> diesen Beitrag einem Freund per eMail empfehlen <<<
Weitere News aus der Kategorie Geister & PSI |
Veröffentlichung und Weitergabe, auch auszugsweise, bei Newsbeiträgen unter Angabe der Quelle (www.paranews.net) mit Hyperlink zu www.paranews.net nur zu nicht kommerziellen Zwecke gestattet.
Bilder, Artikel, Dokumentationen, Interviews, u.a. dürfen nur nach vorher schriftlich erteilter Genehmigung durch den Verlag veröffentlicht oder vervielfältigt werden.
Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
neue Beiträge in Thema:
........................... |
Die Illuminati
........................... |
greyhunter.org
........................... |
Sind UFOs außerirdische Raumschiffe ?
........................... |
Karikaturenstreit
........................... |
Alien bei den Bundys
........................... |
|
|