Startseite
 Nachrichten
 Überblick
 Archäologie
 Astronomie
 Biologie
 Esoterik
 Geister & Spuk
 Klimaforschung
 Kornkreise
 Kryptozoologie
 Medizin
 Mysteriöses
 Parapsychologie
 Promi-Ecke
 PSI-Phänomen
 Raumfahrt
 Religiöses
 Skurriles
 Spezial
 Technik
 UFO-Forschung
 UFO-Sichtung
 Veranstaltungen
 Vermischtes
 Aktuell
 Artikel
 Interviews
 Archiv
 Artikel
 Kategorien
 Suche
 2005
 Spezial
 Dr. Maintz
 Spalthoff
 Fischinger
 Shop
 Bücher
 UFO Tagung
 Photos
 TV Stream
 Service
 Meldestellen
 Newsletter
 Newsbox
 Bilder
 Community
 Umfrage
 Gästebuch
 Forum
 Impressum
 Über uns
 Werbung
 Quellen
 Redaktion
 Kontakt
 Jobs


Der www.paranews.net RSS Newsfeeder

     17.12.2005 - News   - NASA äußert sich zu Kecksburg-UFO
     17.12.2005 - News   - Frau filmte UFO über Crosland Moor
     17.12.2005 - News   - Geheimnis um mysteriöse Schreie gelöst
     17.12.2005 - News   - PSI-Fahnder jagten Kriegsverbrecher
     17.12.2005 - News   - Gefolterte tibetische Mönche und Nonnen

 Rubrik: Vermischtes

Telefonieren über den Wolken bald möglich
24.09.2005  09:19 Uhr



Genf / London - British Midland (BMI) und TAP Air Portugal werden ihren Passagieren schon bald erlauben im Flugzeug zu telefonieren. Die beiden Fluglinien haben diese Woche bekannt gegeben, dass ein Teil der Flugzeuge bis zum nächsten Jahr mit der nötigen Technik ausgestattet sein wird. Einige Einschränkungen werden aber bleiben. Die Fluglinien werden das Telefonieren nur ab einer Höhe von 10.000 Fuß (3048 Meter) erlauben, während Start und Landung muss das Handy ausgeschaltet bleiben.

Beide Unternehmer werden eine Basisstation-Technologie verwenden, die von dem Schweizer Unternehmen OnAir in Zusammenarbeit mit Airbus entwickelt wurde. OnAir nutzt eine Basisstation von Siemens. Schnittstellen und Software, welche die Verbindung zum Satelliten herstellen, werden von TriGnoSys entwickelt. "Über eine dieser Basisstationen, die etwa so groß ist wie ein Blatt Papier, können rund 15 Personen gleichzeitig telefonieren", erklärt Marion Bludszuweit, Sprecherin von Siemens. Die Basisstationen sollen garantieren, dass sich die Handys nur über eine Zelle einbuchen und nicht versuchen, mit Zellen auf der Erde Kontakt aufzunehmen.

"Über den sogenannten Channel Selector können sich die Mobiltelefone nur in einen Kanal einwählen, die Elektronik im Flugzeug kann also nicht gestört werden, indem das Handy die gleiche Frequenz besetzen will", so Bludszuweit. Zusätzlich wird in dem Flugzeug ein kleiner Server installiert, der das Computersystem im Cockpit mit der Basisstation verbindet. Die Piloten können so kontrollieren, wann das Telefonieren im Flieger möglich ist und das System während Start und Landung abschalten.

Das Equipment soll Anfang 2006 in die Flieger eingebaut werden. Tests sollen im Laufe des Jahr stattfinden und laut Plan soll man im Herbst des nächsten Jahres über den Wolken telefonieren können. Zunächst werden nur einige wenige Flugzeuge mit dem System ausgestattet. TAP will OnAir im Airbus 321 verwenden, BMI im Airbus 320. BMI will Business-Reisende genauso wie Privatkunden ansprechen. Die Flieger mit dem System von OnAir werden von London-Heathrow aus verschiedene europäische Destinationen anfliegen. Die Fluggäste können sämtliche GSM- und GPRS-Handys sowie auch Blackberry-Geräte verwenden. Was das Telefonieren über den Wolken kosten wird, ist noch nicht bekannt, man werde die Gebühren aber an die internationalen Roaming-Tarife anpassen, sagt OnAir.

© 2005 www.paranews.net, (JB)

>>> diesen Beitrag einen Freund per eMail empfehlen <<<

zur Artikelübersicht >>>

zur Newsübersicht >>>

zur Titelseite >>>



Quelle:
pte

   
   

Archiv: Über den Wolken...
© JB

Werbung & Vermischtes

 Ältere News aus der Rubrik Vermischtes
17.12. - PSI-Fahnder jagten Kriegsverbrecher
15.12. - Älteste Frau der Welt im Guinness-Buch
15.12. - Auf der Suche nach dem Heiligen Gral
13.12. - Mond beschert uns längere Silvesternacht
11.12. - Satanische Musik trieb Sänger in die Hölle
09.12. - Bilder des Jenseits im klassischen Athen
08.12. - Mysteriöser Materiezustand nachgewiesen


 www.paranews.net - Gesprächsrunde


Budd Hopkins
über Entführungen durch UFOs

zum Interview >>>



© 2004-2005, www.paranews.net Ltd., all rights reserved
best viewed 1024 x 768 on IE 6.0 or higher
Startseite | Empfehlungen | Kontakt | Jobs | Impressum