Startseite
 Nachrichten
 Überblick
 Archäologie
 Astronomie
 Biologie
 Esoterik
 Geister & Spuk
 Klimaforschung
 Kornkreise
 Kryptozoologie
 Medizin
 Mysteriöses
 Parapsychologie
 Promi-Ecke
 PSI-Phänomen
 Raumfahrt
 Religiöses
 Skurriles
 Spezial
 Technik
 UFO-Forschung
 UFO-Sichtung
 Veranstaltungen
 Vermischtes
 Aktuell
 Artikel
 Interviews
 Archiv
 Artikel
 Kategorien
 Suche
 2005
 Spezial
 Dr. Maintz
 Spalthoff
 Fischinger
 Shop
 Bücher
 UFO Tagung
 Photos
 TV Stream
 Service
 Meldestellen
 Newsletter
 Newsbox
 Bilder
 Community
 Umfrage
 Gästebuch
 Forum
 Impressum
 Über uns
 Werbung
 Quellen
 Redaktion
 Kontakt
 Jobs


Der www.paranews.net RSS Newsfeeder

     17.12.2005 - News   - NASA äußert sich zu Kecksburg-UFO
     17.12.2005 - News   - Frau filmte UFO über Crosland Moor
     17.12.2005 - News   - Geheimnis um mysteriöse Schreie gelöst
     17.12.2005 - News   - PSI-Fahnder jagten Kriegsverbrecher
     17.12.2005 - News   - Gefolterte tibetische Mönche und Nonnen

 Rubrik: Parapsychologie

Neue Erkenntnisse über Meditation
07.09.2005  10:30 Uhr



Ohio / USA - Laut einer neuen Studie der Bowling Green State University in Ohio, haben Menschen die spirituell meditieren eine deutlich höhere Schmerztoleranz und sind besser in der Lage sich von Stress zu erholen. Dagegen wurde bei Menschen, die eine eher säkulare, also weltliche Art der Meditation praktizieren, eine nicht so deutliche Steigerung der oben genannten Faktoren festgestellt.

Zu diesem Ergebnis kamen die beiden Versuchsleiter der Studie Amy Wachholtz und Kenneth Pargament nach Durchführung eines Experimentes mit 75 Studenten unterschiedlichster Glaubenrichtungen und religiöser Überzeugungen. Die beiden Wissenschaftler testeten welche Meditationsart am wirkungsvollsten ist um körperliche Qualen besser ertragen zu können.

Zu Beginn des Versuchs wurde die Schmerzempfindlichkeit der Probanden getestet und ihre psychische Verfassung festgestellt. Anschließend wurden die Studenten in drei Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe meditierte zwei Wochen lang zu spirituellen Sätzen wie "Gott liebt mich!", "Gott stärkt mich!". Die zweite Gruppe meditierte über egobezogene Sätze wie etwa "Ich bin stark!", "Ich bin glücklich!". Die letzte Gruppe sollte sich schlicht und einfach während der Meditation entspannen.

Nach den geplanten zwei Wochen wurde erneut die Schmerzempfindlichkeit und die psychische Verfassung getestet. Dabei stelle sich heraus, dass bei Personen der Gruppe, die über spirituelle Sätze meditierte, eine deutliche Steigerung der Schmerztoleranz festzustellen war, auch die psychische Verfassung hatte sich sehr verbessert. Die Probanden waren viel ausgeglichener als zu Beginn des Experiments.

Als Grund für die genannten Resultate wird eine Art Placebo-Effekt angeführt, wie er etwa auch bei Geistheilungen angeführt wird. Laut den Leitern des Projektes hatten die Teilnehmer der Gott-liebt-mich-Gruppe schon von Anfang an die stärksten Effekte erwartet, da diese ihrer Meinung nach an einer echten Meditation teilnahmen. Sie haben anscheinend unterbewusst die an die Meditation gestellten Erwartungen selbst erfüllt.

© 2005 www.paranews.net, (MF)

>>> diesen Beitrag einen Freund per eMail empfehlen <<<

zur Artikelübersicht >>>

zur Newsübersicht >>>

zur Titelseite >>>



Quelle:
www.paranews.net

   
   

Archiv: Mönche bei der Meditation - Stärkt Meditation wirklich den Geist?
© BBC UK

Werbung & Vermischtes

 Ältere News aus der Rubrik Parapsychologie
13.11. - Chat mit dem Jenseits
10.11. - Brandon Lee will bald reinkarnieren
07.11. - Secret Garden - Das Hotel der Geheimnisse
03.11. - Traumland - Was man im Koma wahrnimmt
31.10. - Geister, Schiffe, Liebhaber: Jenseitswelten
09.10. - Ziege starb durch Todes-Blick
07.10. - Uri Geller manipuliert Fußballspiel


 www.paranews.net - Gesprächsrunde


Budd Hopkins
über Entführungen durch UFOs

zum Interview >>>



© 2004-2005, www.paranews.net Ltd., all rights reserved
best viewed 1024 x 768 on IE 6.0 or higher
Startseite | Empfehlungen | Kontakt | Jobs | Impressum