Suchen & Finden:






Autoren - Artikel



 Anzeige:
JUFOF Ausgabe 161 der GEP e.V.




 Kategorie: Archäologie

Verlorenes Königreich entdeckt
Artefakte unter Schicht aus Asche
02.03.2006  09:38 Uhr



Archiv: Ausgrabungen
© ÖAW Prähistorische Kommission


 Anzeigen und Specials:




GESCHENKIDEE
Die Sterntaufe: Benennen Sie symbolisch einen echten Stern. Mit Urkunde, Sternkarten und viel Zubehör - original von MySTAR®.
www.mystar.de




Testen Sie jetzt die
Süddeutsche Zeitung
2 Wochen kostenlos und unverbindlich!



Jakarta / Indonesien - Ein Wissenschaftler der Universität von Rhode Island, Professor Haraldur Sigurdsson, hat nach zwanzigjähriger Suche Überreste des in Schutt und Asche versunkenen Königreiches von Tambora entdeckt. Nachdem der indonesische Vulkan Sumbawa im Jahre 1815 ausgebrochen war, begrub er das gesamte Königreich unter sich. Man schätzt die Anzahl der Toten auf mehr als 117.000.

Werbung



Während einer ausführlichen Ausgrabung im Jahr 2004 fand man unter einer hohen Schicht aus Asche eine Wohnhütte aus der Zeit des Königreiches. In ihr fand man darüber hinaus Keramiktöpfe, Schüsseln aus Bronze und einige weitere Artefakte. Die Verzierungen der Fundstücke deuten auf eine Verwandtschaft der tamboranischen Kultur mit der vietnamesischen und der kambodschanischen hin.

Die Überreste des Königreichs sind seit dem Ausbruch 1815 von Asche bedeckt. Die Archäologen sind sich darüber einig, dass es das Beste sei, sie dort zu belassen, da die Asche eine schützende Hülle für die darunter liegenden Überreste darstelle.

Die bisher gefundenen Artefakte sind ein Indiz dafür, dass das Volk des Königreiches vergleichsweise wohlhabend sein musste. Es konnte bisher nachgewiesen werden, dass das Königreich für seinen Honig sowie für seine Pferde berühmt war. So stand es aller Wahrscheinlichkeit nach in regem Handel mit den Nachbarstaaten.

Die Ausgrabungen werden vermutlich 2007 weitergeführt.
(lau)


Quelle:
www.paranews.net



>>> diesen Beitrag einem Freund per eMail empfehlen <<<


  Weitere News aus der Kategorie Archäologie
 16.03.2006 - Münzen in Flussbett gefunden
 14.03.2006 - Neue Theorie für Massensterben
 10.03.2006 - Besucherzentrum auf Malta geplant
 09.03.2006 - Altar des Zeus wird repliziert
 08.03.2006 - 192 Objekte in England gefunden
 08.03.2006 - Grabstätte der Eisenzeit
 06.03.2006 - Bauarbeiter entdecken mysteriösen Leichnam

Veröffentlichung und Weitergabe, auch auszugsweise, bei Newsbeiträgen unter Angabe der Quelle (www.paranews.net) mit Hyperlink zu www.paranews.net nur zu nicht kommerziellen Zwecke gestattet.
Bilder, Artikel, Dokumentationen, Interviews, u.a. dürfen nur nach vorher schriftlich erteilter Genehmigung durch den Verlag veröffentlicht oder vervielfältigt werden.
Alle Rechte vorbehalten.



 neue Beiträge in Thema:

...........................

 Der Sinn des Lebens

...........................

 The Mothman Prophecies

...........................

 Zweiköpfige Schildkröte in Kryptozoologie?

...........................

 Mysterisöse Meldungen aus Argentinien

...........................

 Amerikas Nationale Sicherheitsstrategie

...........................







 Anzeige






Alle Angebote, Dienste und Services von www.paranews.net unterliegen dem alleinigen Urheber- und Nutzungsrecht von www.paranews.net und seinen lizenzierten Partnern.
Nachrichten | Artikel | Archiv-Suche | Kino-Empfehlungen | RSS | Impessum
© 2004 - 2006 www.paranews.net Limited, All rights reservred