Startseite
 Nachrichten
 Überblick
 Archäologie
 Astronomie
 Biologie
 Esoterik
 Geister & Spuk
 Klimaforschung
 Kornkreise
 Kryptozoologie
 Medizin
 Mysteriöses
 Parapsychologie
 Promi-Ecke
 PSI-Phänomen
 Raumfahrt
 Religiöses
 Skurriles
 Spezial
 Technik
 UFO-Forschung
 UFO-Sichtung
 Veranstaltungen
 Vermischtes
 Aktuell
 Artikel
 Interviews
 Archiv
 Artikel
 Kategorien
 Suche
 2005
 Spezial
 Dr. Maintz
 Spalthoff
 Fischinger
 Shop
 Bücher
 UFO Tagung
 Photos
 TV Stream
 Service
 Meldestellen
 Newsletter
 Newsbox
 Bilder
 Community
 Umfrage
 Gästebuch
 Forum
 Impressum
 Über uns
 Werbung
 Quellen
 Redaktion
 Kontakt
 Jobs


Der www.paranews.net RSS Newsfeeder

     18.12.2005 - News   - Chimären: Mensch-Tier-Mischwesen
     18.12.2005 - News   - UFO über Argentinien gefilmt
     18.12.2005 - News   - Ex-Direktor der Scientologen packt aus
     18.12.2005 - News   - Prophezeiungen für 2005 waren falsch
     18.12.2005 - News   - Doppelmord bei Dämonenaustreibung

 Rubrik: Medizin

Rollstühle mit Mimik-Steuerung
15.10.2005  08:15 Uhr



Aachen / Deutschland - Nun haben Wissenschaftler aus Aachen einen Rollstuhl entwickeln können, der mit Hilfe des Gesichtsausdruckes gesteuert wird. Das System funktioniert mit einer Kamera, die beispielsweise den Schlag eines Augenlides, Blickrichtung, Mundverziehen oder Kopfbewegungen registriert und übergibt die Daten dann einem Notebook.

Das Notebook wandelt diese Daten in Befehle um, somit lässt sich der Rollstuhl beliebig steuern. Die RWTH Aachen ist an dem Projekt maßgeblich beteiligt und teilte die Ergebnisse am Donnerstag der Presse mit. Das System soll in etwa einem Jahr in die Serienproduktion gehen, ließen die Pressesprecher verlauten.

Viele schwerstbehinderte Menschen sollen Nutzen von dem neuen System haben, um sich möglichst dynamisch in ihrer Umwelt bewegen zu können. Der Rollstuhl mit Mimik-Steuerung soll nicht wesentlich teurer sein als bisherige auf Saug- und Pustefunktion reagierende Modelle, ließ Projektmitarbeiter Raphael Hofmann verlauten. Er erklärte, dass das Modell den Schwerbehinderten ermöglichen soll, sich so "diskret" wie möglich zu bewegen. Er schätzt die neue Technik sehr einfach bedienbar ein und erklärte: " Wenn der Benutzer den Mund öffnet bleibt der Rollstuhl stehen. Auf dem Bildschirm des Computers kann er durch seine Mimik von dem Fahrprogramm aus in andere Programme wechseln, um etwa den Stand der Rückenlehne zu verändern."

© 2005 www.paranews.net, (Nos)

>>> diesen Beitrag einen Freund per eMail empfehlen <<<

zur Artikelübersicht >>>

zur Newsübersicht >>>

zur Titelseite >>>



Quelle:
www.paranews.net

   
   

H82 Medientechnik GmbH
© Neuste Technik: Wenn der Benutzer den Mund öffnet bleibt der Rollstuhl stehen.

Werbung & Vermischtes

 Ältere News aus der Rubrik Medizin
11.12. - Super-Brokkoli mit Superabwehrkräften
04.12. - Tote spendete ihr Gesicht
04.12. - Zombie-Menschen bald auf Krankenschein
30.11. - Implantat verhindert Schlaganfall und Migräne
20.11. - Virus kann von Krebs heilen
17.11. - Kind mit externen Herz in Indien geboren
17.11. - Fortschritte bei Krebsforschung


 www.paranews.net - Gesprächsrunde


Budd Hopkins
über Entführungen durch UFOs

zum Interview >>>



© 2004-2005, www.paranews.net Ltd., all rights reserved
best viewed 1024 x 768 on IE 6.0 or higher
Startseite | Empfehlungen | Kontakt | Jobs | Impressum