Startseite
 Nachrichten
 Überblick
 Archäologie
 Astronomie
 Biologie
 Esoterik
 Geister & Spuk
 Klimaforschung
 Kornkreise
 Kryptozoologie
 Medizin
 Mysteriöses
 Parapsychologie
 Promi-Ecke
 PSI-Phänomen
 Raumfahrt
 Religiöses
 Skurriles
 Spezial
 Technik
 UFO-Forschung
 UFO-Sichtung
 Veranstaltungen
 Vermischtes
 Aktuell
 Artikel
 Interviews
 Archiv
 Artikel
 Kategorien
 Suche
 2005
 Spezial
 Dr. Maintz
 Spalthoff
 Fischinger
 Shop
 Bücher
 UFO Tagung
 Photos
 TV Stream
 Service
 Meldestellen
 Newsletter
 Newsbox
 Bilder
 Community
 Umfrage
 Gästebuch
 Forum
 Impressum
 Über uns
 Werbung
 Quellen
 Redaktion
 Kontakt
 Jobs


Der www.paranews.net RSS Newsfeeder

     18.12.2005 - News   - Chimären: Mensch-Tier-Mischwesen
     18.12.2005 - News   - UFO über Argentinien gefilmt
     18.12.2005 - News   - Ex-Direktor der Scientologen packt aus
     18.12.2005 - News   - Prophezeiungen für 2005 waren falsch
     18.12.2005 - News   - Doppelmord bei Dämonenaustreibung

 Rubrik: Klimaforschung

Dramatische Eisschmelze erwartet
31.08.2005  08:42 Uhr



Washington / USA - US-Forscher veröffentlichten jetzt ihre Ergebnisse bei der "Amerikanischen Geophysikalischen Union", die besagen, dass nach über einer Million Jahre innerhalb der nächsten 100 Jahre das Nord-Polarmeer im Sommer wieder eisfrei sein wird.

Jonathan Overbeck von der Universität Arizona und Vorsitzender des wissenschaftlichen Arktis-Komitees der amerikanischen Stiftung für Wissenschaft NSF, meinte hierzu, dass das Eis im Nordpolarmeer künftig wesentlich mehr abtauen wird und die Auswirkungen heute schon sichtbar wären. Das NSF trug zuvor alle relevanten Daten zusammen, um ein Gesamtbild über die Situation zu erhalten. Nach zahlreichen Analysen sind die Forscher zu dem Schluss gekommen, wenn mehr Eis abschmilzt, desto mehr Sonnenlicht reflektierende Fläche fällt weg und wird vom dunklen Meer absorbiert. Der Ozean wird dann immer schneller wärmer als vorher, sozusagen wie in einem Kreislauf.

In manchen Gebieten würde dann auch mehr gefrorene Landmasse auftauen und auf diesem Wege eventuell Klimagase aus dem Boden entweichen, die wiederum das Abschmelzen von noch mehr Eis verursachen könnten. Als Folge hiervon wären Überschwemmungen in zivilisierten Gebieten zu erwarten.

Das Arktische Komitee, wie viele Klimaforscher zuvor schon, warnte im letzten Jahr vor der Gefahr der Eisschmelzen im Nordpolgebiet, weil sich das Eis innerhalb der letzten 30 Jahre aufgrund eines Anstiegs der Temperaturen zwischen 4°C und 7°C, um ca. 17% reduzierte. Einem Bericht zufolge soll die Temperatur wegen ihrer besonderen Verhältnisse etwa drei bis viermal so schnell steigen, als auf dem Rest der Erdfläche.

Zum Ende des 21. Jahrhunderts gäbe es dann kein Eis an den Polen und der Meeresspiegel würde sich weltweit um einen Meter erhöhen.

© 2005 www.paranews.net, (Nos)

>>> diesen Beitrag einen Freund per eMail empfehlen <<<

zur Artikelübersicht >>>

zur Newsübersicht >>>

zur Titelseite >>>



Quelle:
www.paranews.net

   
   

ARCHIV: Eisberg - Wird es solche Bilder in Zukunft nicht mehr geben?
© NOAA

Werbung & Vermischtes

 Ältere News aus der Rubrik Klimaforschung
18.12. - Schnecken-Invasion in der USA
11.12. - Horrorszenario Erderwärmung
10.12. - Stratosphärische Ozonschicht ändert sich
26.11. - Menschliche Aktivitäten erwärmen Erde
12.11. - Verschmutzung der Erdatmosphäre mit Antimon steigt
10.11. - Löste Sonne die Klimakapriolen der Eiszeit aus?
30.10. - Klimawandel: Wird Europa zur Wüste?


 www.paranews.net - Gesprächsrunde


Budd Hopkins
über Entführungen durch UFOs

zum Interview >>>



© 2004-2005, www.paranews.net Ltd., all rights reserved
best viewed 1024 x 768 on IE 6.0 or higher
Startseite | Empfehlungen | Kontakt | Jobs | Impressum