Startseite
 Nachrichten
 Überblick
 Archäologie
 Astronomie
 Biologie
 Esoterik
 Geister & Spuk
 Klimaforschung
 Kornkreise
 Kryptozoologie
 Medizin
 Mysteriöses
 Parapsychologie
 Promi-Ecke
 PSI-Phänomen
 Raumfahrt
 Religiöses
 Skurriles
 Spezial
 Technik
 UFO-Forschung
 UFO-Sichtung
 Veranstaltungen
 Vermischtes
 Aktuell
 Artikel
 Interviews
 Archiv
 Artikel
 Kategorien
 Suche
 2005
 Spezial
 Dr. Maintz
 Spalthoff
 Fischinger
 Shop
 Bücher
 UFO Tagung
 Photos
 TV Stream
 Service
 Meldestellen
 Newsletter
 Newsbox
 Bilder
 Community
 Umfrage
 Gästebuch
 Forum
 Impressum
 Über uns
 Werbung
 Quellen
 Redaktion
 Kontakt
 Jobs


Der www.paranews.net RSS Newsfeeder

     13.12.2005 - News   - Stimme aus Ufo sprach mit Augenzeuge
     13.12.2005 - News   - Seltsame Lichter glühten über Bowmanville
     13.12.2005 - News   - Mond beschert uns längere Silvesternacht
     13.12.2005 - News   - Klausentreiben gegen böse Geister
     13.12.2005 - News   - Perry Rhodan vereint Menschen und Aliens

 Rubrik: Vermischtes

Duftbäume in Autos gefährlich
23.08.2005  09:30 Uhr



Wien / Österreich - Duftbäume in Fahrzeugen geraten zunehmend in den Verdacht, beeinflussend auf das Befinden des Fahrers zu wirken. So soll beispielsweise der Duft von Lavendel und Kamille eher beruhigend auf den Fahrer wirken und somit eine Gefahr im Straßenverkehr darstellen. Brot-Aromen hingegen verleiteten wohl eher zum Rasen und Kaffee-Düfte könnten die Konzentration fördern.

Nicht nur das Sexualverhalten des Menschen soll der Geruchssinn beeinflussen, sondern auch das Verhalten im Straßenverkehr, ergab eine Studie beauftragt durch den englischen Royal Automobile Club. Während Jasmin gefährlich ermüdend auf den Fahrer einwirken könnte, soll Zitronenduft die erschlaffte Konzentration mobilisieren. Der ARBÖ-Verkehrsmediziner Prof. Dr. Josef Nagler sagte hierzu, dass Gerüche auf die emotionalen Körpersysteme Einfluss nehmen, deshalb solle man stets mit dem richtigen Odeur unterwegs sein.

"Aus der Natur stammende Gerüche wie Gras, Blumen und Kiefernholz würden zu Tagträumen verleiten, und geben dem Rasern somit Grünes Licht, aufs Gas zu treten," erklärte Nagler weiter. Bestimmte Parfums und Aftershaves lenken, nach Meinung der ARBÖ Institution, den Wagenlenker ab, da sie erotische Gedanken hervorrufen könnten. Für Autofahrer, die Pfefferminze oder Zimt schnuppern, wirken die beiden Düfte eher weniger reizbar und bei neutral riechenden Fahrzeugen wäre es ein Irrtum zu glauben, dass das Beste sei. Tatsächlich ergab eine Studie, dass die Fahrer vom Geruchsmangel verwirrt bzw. beunruhigt werden.

© 2005 www.paranews.net, (Nos)

>>> diesen Beitrag einen Freund per eMail empfehlen <<<

zur Artikelübersicht >>>

zur Newsübersicht >>>

zur Titelseite >>>



Quelle:
www.paranews.net

   
   

ARCHIV: Autos sind eines der meißt verbreiteten Fortbewegungsmittel der heutigen Zeit
© BMW

Werbung & Vermischtes

 Ältere News aus der Rubrik Vermischtes
13.12. - Mond beschert uns längere Silvesternacht
11.12. - Satanische Musik trieb Sänger in die Hölle
09.12. - Bilder des Jenseits im klassischen Athen
08.12. - Mysteriöser Materiezustand nachgewiesen
07.12. - Maharishi will Dörfer und Städte bauen
06.12. - Satanische Kirche in Sambia verboten
06.12. - Hexen, Magier und die Chroniken von Narnia


 www.paranews.net - Gesprächsrunde


Budd Hopkins
über Entführungen durch UFOs

zum Interview >>>



© 2004-2005, www.paranews.net Ltd., all rights reserved
best viewed 1024 x 768 on IE 6.0 or higher
Startseite | Empfehlungen | Kontakt | Jobs | Impressum